Gemeinschaft evangelischer Diakoninnen und Diakone und Bildungsstätte für Kirche und Diakonie

Elf neue Diakoninnen und Diakone

Die frische eingesegneten Diakoninnen und Diakone zusammen mit dem Vorsitzendem Sascha Dornhardt( h.v.l.), Studienleitern Britta Lauenstein, Frank Fischer von der Ev. Kirche von Westfalen sowie Martineumsgeschäftsführer Jörg Jahnke

Martineumsgemeinschaft feierte Jahrestreffen

Das Jahrestreffen der unserer Martineumsgemeinschaft in Witten fand erstmals seit zwei Jahren wieder vor Ort statt. Im Lukaszentrum kamen am ersten Novemberwochenende über 130 Diakoninnen und Diakone für zwei Tage zusammen. Höhepunkt des Jahrestreffens ist stets die Einsegnung von neuen Diakoninnen und Diakonen, in diesem Jahr waren es elf. Sie erhielten nach erfolgreichem Abschluss ihrer Diakonenausbildung im Festgottesdienst die Urkunde und damit die Anstellungsfähigkeit in ihrem Beruf durch die Evangelische Kirche von Westfalen überreicht.

Eingesegnet wurde Ronja Baumeister, Rebecca Braun, Tabea Frank, Jenny Hauber, Timo Henkel, Lara Kolz, Konstantin Lobert, Lisa Maas, Bente Ruge, Ann-Sophie Vollmer und Luise Zupke.

Die Neuen haben die Studiengänge „Soziale Arbeit“ und „Gemeindepädagogik und Diakonie“ an der Ev. Hochschule in Bochum absolviert. Im Martineum kamen weitere Studientage, Begleitveranstaltungen und ein Mentoren-Programm hinzu. Im Festakt nach dem Gottesdienst zur Einsegnung gratulierte auch die Superintendentin des Evangelischen Kirchenkreises Hattingen-Witten, Julia Holtz, und betonte: „Wir brauchen Sie, wir brauchen Sie nötiger denn je.“  Wittens Bürgermeister Lars König ermutigte die Anwesenden: „Bewahren Sie sich den hier spürbaren guten Gemeinschaftssinn. Gerade in dieser Zeit brauchen wir gute Beispiele des Zusammenlebens in unserer Gesellschaft.“

Auf dem Programm des Gemeinschaftstreffens standen weiterhin die Mitgliederversammlung sowie der Gottesdienst mit Ehrung langjähriger Mitglieder. Die Predigt dort hielt Heidi Albrecht, scheidende Geschäfstführerin des Verbandes Evangelischer Diakoninnen- und Diakonengemeinschaften Deutschlands e.V., ihr Nachfolger Tobias Petzoldt stellte sich am Jahrestreffen auch schon vor. Weiterhin gab es einen  Workshop mit dem Organisationsberater Hubertus von Stein zum Thema des Jahrestreffens: "Ein Schatz, der sich Gemeinschaft nennt."

Die Vorsitzenden der Gemeinschaft, Diakone Dietrich Schneider aus Unna und Sascha Dornhardt aus Bochum zogen ein positives Fazit: „Gemeinschaft lebt von Begegnungen und wir haben uns sehr gefreut, das Fest so feiern zu können. Besonders freuen wir uns, dass junge Menschen hier bei uns Diakonin und Diakon werden wollen.“

Meldungen aus der Landeskirche

22.9.2023

„Freiheit ist keine Freiheit, wenn die soziale Frage nicht gelöst ist“

21.9.2023

Situation der Kitas – Pläne der Landesregierung greifen zu kurz

21.9.2023

Kirchen in Deutschland verurteilen Gewalt in Berg-Karabach

20.9.2023

Auf in die Gemeinden!